Arbeitshilfen, Leitfäden, Empfehlungen

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite
Nach Attributen filtern
  • Filterauswahl:
  • Anwendungsempfehlung: Bundesrepublik Deutschland (DE) oder Mecklenburg-Vorpommern (MV) oder Nordrhein-Westfalen (NW) oder Rheinland-Pfalz (RP) oder Sachsen (SN) oder Sachsen-Anhalt (ST) oder Schleswig-Holstein (SH)
  • Medien: Boden oder Bodenluft oder Grundwasser

Einsatz von Nanoeisen bei der Sanierung von Grundwasserschäden - Datenblatt Nanoprodukte

Zur Sanierung von Umweltschäden wird die Anwendbarkeit einer Reihe von Nanomaterialien untersucht und erprobt. Erste Erfahrungen bestehen mit der Anwendung von Nanoeisen zur Sanierung von Grundwasserschäden.

Empfehlungen des FBU zum methodischen Vorgehen bei der Bestimmung von niedrigen PFAS-Gehalten in Böden

Die Empfehlung gibt Behörden und Untersuchungsstellen eine Handreichung bei der Untersuchung niedriger PFAS-Gehalte in Böden. Aufgrund der chemischen Eigenschaften der Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) sind bei der Probenahme und Bestimmung etliche Besonderheiten zu beachten.

Handbuch Sachsen Branchenbezogene Merkblätter zur Altlastenbehandlung - 02 Gasgewerke/Kokereien

Informationen zum Branchentypischen Schadstoffpotential für den Bereich Gasgewerke/Kokereien.

Handbuch Sachsen Branchenbezogene Merkblätter zur Altlastenbehandlung - 05 Holzimprägnierstandorte

Informationen zum Branchentypischen Schadstoffpotential für den Bereich Holzimprägnierstandorte.

Handbuch Sachsen Branchenbezogene Merkblätter zur Altlastenbehandlung - 07 Agrochemische Zentren

Informationen zum Branchentypischen Schadstoffpotential für den Bereich Agrochemische Zentren.