Startseite
Bund/Länder
Recht
Gesetze
Verordnungen
Erlasse
Hinweise, Empfehlungen
Arbeitsgemeinschaften
LABO
LAWA
LAGA
LAI
BLAC
FBU
LFP
Basis-Infos
Geowissenschaftliche Grundlagen
Forschung
KORA
BWPLUS
Praxis
Untersuchungsstrategie, Probenahme, Analytik
Arbeitshilfen, Leitfäden, Empfehlungen
Interpretation, Beurteilung, Bewertung
Sanierung
Anforderungen an Untersuchungsstellen, Gutachter und Gutachten
Software
Suchen
Menu
Startseite
alle Themen
Bund/Länder
Recht
Gesetze
Verordnungen
Erlasse
Hinweise, Empfehlungen
Arbeitsgemeinschaften
LABO
LAWA
LAGA
LAI
BLAC
FBU
LFP
Basis-Infos
Geowissenschaftliche Grundlagen
Forschung
KORA
BWPLUS
Praxis
Untersuchungsstrategie, Probenahme, Analytik
Arbeitshilfen, Leitfäden, Empfehlungen
Interpretation, Beurteilung, Bewertung
Sanierung
Anforderungen an Untersuchungsstellen, Gutachter und Gutachten
Software
Suchen
Startseite
/
Bund/Länder
/
FBU
/
Empfehlungen des FBU zum methodischen Vorgehen bei der Bestimmung von niedrigen PFAS-Gehalten in Böden
Empfehlungen des FBU zum methodischen Vorgehen bei der Bestimmung von niedrigen PFAS-Gehalten in Böden
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/359/dokumente/fbu_2024_bestimmung_pfas_im_boden_20240426.pdf
Die Empfehlung gibt Behörden und Untersuchungsstellen eine Handreichung bei der Untersuchung niedriger PFAS-Gehalte in Böden. Aufgrund der chemischen Eigenschaften der Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) sind bei der Probenahme und Bestimmung etliche Besonderheiten zu beachten.
Quelle:
FBU / UBA
weitere Dokumentinformationen
Attributbezeichnung
Attributwert
Dokumentinformation/Quelle
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/359/dokumente/fbu_2024_bestimmung_pfas_im_boden_20240426.pdf
Jahr
2024
Anwendungsempfehlung
Bundesrepublik Deutschland (DE)
Medien
Boden
Schlagworte
pfas
(27)
,
qualitätssicherung
(7)
,
www.isqab.de
(388)
Cookies helfen uns unsere Dienstleistungen anzubieten. Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, sind Sie damit einverstanden.
OK
Mehr dazu