Schleswig-Holstein (SH)

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite

Milzbrandstudie

Abschlussbericht Milzbrandverdacht auf ehemaligen Standorten der Lederindustrie sowie deren Umfeld in Schleswig-Holstein. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume hat im Jahre 2009 von der BIG -Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH- eine Neubewertung der Kontaminationssituation auf ehemals von der Lederindustrie genutzten Flächen in Auftrag gegeben. Mit dieser Studie werden Hinweise zur Beurteilung der Gefahren aus eventuellen Verunreinigungen mit Milzbrandsporen im Untergrund gegeben. Die Hinweise dienen im Besonderen der Vermeidung von Milzbranderkrankungen des Menschen bei Bauarbeiten und Erkundungen auf Standorten von ehemaligen Lederfabriken sowie in deren Umfeld.

PAK-Erlass (SH): Prüfwerte für B(a)p zur Bewertung von PAK-Gemischen

Die vom Altlastenausschuss der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) empfohlenen Werte werden im Vorgriff auf die überarbeitete BBodSchV bei der Untersuchung von altlastverdächtigen Flächen in Schleswig-Holstein zur Anwendung empfohlen. In einem Erlass des Umweltministeriums werden die Hintergründe näher erläutert und Anwendungshinweise für einen einheitlichen Vollzug gegeben. Dieser ergänzt damit die Ausführungen zur PAK-Bewertung aus dem Erlass ‚Bewertungsgrundlagen‘ und ersetzt die dort genannten Wertereglungen.