Arbeitshilfen, Leitfäden, Empfehlungen

Anzeigen nach
Anzeige pro Seite

Hinweise zur Bearbeitung von Standorten ehemaliger Chemischer Reinigungen - Anhang 4c Anlagen zur Muster - Leistungsbeschreibung

Anhang 4c Anlagen zur Muster - Leistungsbeschreibung Orientierende Untersuchungen von Standorten ehemaliger Chemischer Reinigungen in Schleswig-Holstein . Unterlagen zu den Standorten.

Informationen zum Umgang mit Milzbrandverdacht auf Altstandorten Kurzfassung

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein gibt vor dem Hintergrund wiederkehrender Fragestellungen im Zusammenhang mit Bauvorhaben auf Altstandorten der Lederindustrie und in deren Umfeld mit diesem Faltblatt Hinweise zur Beurteilung der Gefahren aus eventuellen Verunreinigungen mit Milzbrandsporen im Untergrund und zur Vermeidung von Milzbranderkrankungen bei Bauarbeiten und Erkundungen

Merkblatt zur Führung der Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten – DSBA

Das Merkblatt ist die Anleitung für die Führung der Datei nach § 9 BodSchAG LSA. Die DSBA basiert auf den gemäß Abfallgesetz des Landes (§§ 28, 29 AbfG LSA vom 14.November 1991) und Leitfaden zum Altlastenprogramm (LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-ANHALT: Berichte des LAU, Heft 20, Halle 1996, und Heft 28, Halle 1998) erfassten Daten. Die DSBA ist Bestandteil des FIS Bodenschutz. Sie wird durch die unteren Bodenschutzbehörden auf dem Zentralserver des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) geführt. (2018 aktualisiert).