Startseite
Bund/Länder
Recht
Gesetze
Verordnungen
Erlasse
Hinweise, Empfehlungen
Arbeitsgemeinschaften
LABO
LAWA
LAGA
LAI
BLAC
FBU
LFP
Basis-Infos
Geowissenschaftliche Grundlagen
Forschung
KORA
BWPLUS
Praxis
Untersuchungsstrategie, Probenahme, Analytik
Arbeitshilfen, Leitfäden, Empfehlungen
Interpretation, Beurteilung, Bewertung
Sanierung
Anforderungen an Untersuchungsstellen, Gutachter und Gutachten
Software
Suchen
Menu
Startseite
alle Themen
Bund/Länder
Recht
Gesetze
Verordnungen
Erlasse
Hinweise, Empfehlungen
Arbeitsgemeinschaften
LABO
LAWA
LAGA
LAI
BLAC
FBU
LFP
Basis-Infos
Geowissenschaftliche Grundlagen
Forschung
KORA
BWPLUS
Praxis
Untersuchungsstrategie, Probenahme, Analytik
Arbeitshilfen, Leitfäden, Empfehlungen
Interpretation, Beurteilung, Bewertung
Sanierung
Anforderungen an Untersuchungsstellen, Gutachter und Gutachten
Software
Suchen
Startseite
/
Basis-Infos
/
Abfrage bei den Bodenschutzbehörden Nordrhein-Westfalens zu Fällen mit PFAS-Belastungen im Boden und Grundwasser
Abfrage bei den Bodenschutzbehörden Nordrhein-Westfalens zu Fällen mit PFAS-Belastungen im Boden und Grundwasser
https://www.lanuk.nrw.de/fileadmin/lanuv/boden/uploads/2025_Bericht_PFAS_Bestandsaufnahme_final.pdf
Es werden die Ergebnisse der Abfrage bei den Bodenschutzbehörden Nordrhein-Westfalens zu Fällen mit PFAS-Belastungen im Boden und Grundwasser dargestellt.
Quelle:
Nordrhein-Westfalen (NW)
weitere Dokumentinformationen
Attributbezeichnung
Attributwert
Dokumentinformation/Quelle
https://www.lanuk.nrw.de/fileadmin/lanuv/boden/uploads/2025_Bericht_PFAS_Bestandsaufnahme_final.pdf
Jahr
2025
Anwendungsempfehlung
Nordrhein-Westfalen (NW)
Medien
Boden
Medien
Grundwasser
Bearbeitungsstufe
Erfassung/Erhebung
Schlagworte
pfas
(29)
,
erfassung
(11)
,
www.isqab.de
(384)
,
fallzahlen
(1)
Verwandte Dokumente
Leitfaden zur PFAS-Bewertung
https://www.wasserblick.net/servlet/is/214494/PFAS_Leitfaden.pdf?command=downloadContent&filename=PFAS_Leitfaden.pdf
Leitfaden zur PFAS-Bewertung – Empfehlungen für die bundeseinheitliche Bewertung von Boden- und Gewässerverunreinigungen sowie für die Entsorgung PFAS-haltigen Bodenmaterials
NRW-Erlass: Leitfaden zur PFAS-Bewertung – Empfehlungen für die bundeseinheitliche Bewertung von Boden- und Gewässerverunreinigungen sowie für die Entsorgung PFAS-haltigen Bodenmaterials
https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuv/boden/uploads/20220304_Erlass_Einf%C3%BChrung_PFAS-Leitfaden.pdf
Erlass des Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen an die Vollzugsbehörden mit der Empfehlung zur Anwendung in folgenden Bereichen: − Umlagerung (Verwertung) von Bodenmaterial , − Deponierung von Bodenmaterial, − Bodenschutzrechtliche Gefahrenbeurteilung, − Bewertung von Grundwasser, Oberflächengewässer, − Einleitung von Abwasser
NRW-Erlass: Umgang mit Wasserrechten zum Betrieb von Brunnen zur landwirtschaftlichen Bewässerung im Bereich von PFAS-Grundwasserbelastungen
https://www.lanuk.nrw.de/fileadmin/lanuv/boden/uploads/20250606_Erlass_PFAS_lw._Bewaesserung_inkl._Anlagen.pdf
Erlass des Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Ausgehend von Einträgen per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in Boden und Grundwasser – beispielsweise aufgrund von Altlasten oder Löschmitteleinsätzen – haben sich in vielen Fällen im Grundwasser Schadstoffbelastungsfahnen ausgebildet. Mit diesem Erlass wird ausgeführt, wie vor diesem Hintergrund mit Wasserrechtsanträgen und bestehenden Wasserrechten zur Entnahme von Grundwasser zum Zweck der Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen bei PFAS-belastetem Grundwasser zu verfahren ist.
Cookies helfen uns unsere Dienstleistungen anzubieten. Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, sind Sie damit einverstanden.
OK
Mehr dazu